Die octeo MULTISERVICES GmbH ist bemüht, ihre Websites barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Websites www.octeo.de und www.marina-duisburg.com.
Rechtsgrundlagen
Die Websites werden auf Grundlage der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei gestaltet. Maßgeblich sind die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0.
Technische Grundlage sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
Stand der Barrierefreiheit
Die genannten Websites sind teilweise barrierefrei. Es werden teilweise die Anforderungen der BITV Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0 erfüllt.
Nicht barrierefrei sind derzeit unter anderem folgende Inhalte und Funktionen:
- PDF-Dokumente sind zum Teil nicht barrierefrei
- Die Inhalte werden nicht zusätzlich in Gebärdensprache dargestellt
- Die Inhalte sind nicht in leichter Sprache verfügbar
- Die Linkkategorie (externer Link, PDF, interner Link) ist teilweise nicht erkennbar und die Linktexte nicht eindeutig beschrieben
- Eine Telefonnummer als Kontaktmöglichkeit für die Meldung von Barrieren ist nicht verfügbar
- ID-Attribute sind nicht immer eindeutig
- Aria-Roles sind nicht immer angemessen
- Landmarks müssen nachgebessert werden
- Aria Attribute sind nicht immer angemessen
- Eingebettete Videos (über YouTube) verfügen zwar teilweise über Untertitel, aber nicht über Textalternativen oder Audiodeskriptionen
- An einigen Stellen ist der Textkontrast nicht ausreichend
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrieren auf unserer Website zu beseitigen.
Eingesetzte Technologien
Diese Websites basieren auf den folgenden Technologien:
- HTML
- CSS
- JavaScript
Zur Unterstützung der Barrierefreiheit kommt auf www.octeo.de das Werkzeug Eye-Able® Assist der Web Inclusion GmbH zum Einsatz. Es ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern individuelle Einstellungen zur besseren Nutzung, darunter:
- Anpassung der Schriftgröße
- Farb- und Kontrasteinstellungen
- Tastaturnavigation und Vorlesefunktion
- Nachtmodus und Blaulichtfilter
- Vergrößerung des Mauszeigers oder das Ausblenden von Bildern
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur barrierefreien Gestaltung von www.octeo.de oder www.marina-duisburg.com geben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Postanschrift:
octeo MULTISERVICES GmbH
Hedwigstraße 25-29
47058 Duisburg
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt und zuletzt überprüft. Die Bewertung erfolgte durch eine eigene Prüfung.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die <span>Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen</span> Durchsetzungsstelle wenden:
Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes errichten die Länder derzeit eine gemeinsame Stelle.
Die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) soll als neue Anstalt des öffentlichen Rechts zum 28. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit aufnehmen. Voraussetzung hierfür ist die Ratifikation des Staatsvertrages zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) durch alle Bundesländer. Alle Ländern schaffen derzeit die hierfür notwendigen Voraussetzungen.
Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de